Auslandsaufenthalt Mexiko
Reise nach Mexiko
Traumhafte Sandstrände, beeindruckende Kultur und kulinarische Leckereien erwarten dich auf einer Reise ins bunte Mexiko. Die Landschaft ist mit Regenwäldern, Wasserfällen, Cenoten, Vulkanen, Stränden und Wüsten sehr vielfältig. Außerdem gibt es mehr als 6000 Maya-Stätten, die du besichtigen kannst.
Mexiko hat eine Fläche von 1.972.550 km² und bildet den Übergang von Nord- zu Zentralamerika. Es grenzt im Norden an den Pazifik und im Südosten an das Karibische Meer.
Amtssprache ist Spanisch, neben welchem 62 indigene Sprachen anerkannt werden. Mehr als 28 Millionen lebensfrohe Mexikaner sind hier Zuhause; es ist das einwohnerreichste spanischsprachige Land. Einen hohen Stellenwert haben neben der Familie die zahlreichen Fiestas. Sehr bekannt ist der Día de los Muertos, an welchem die Verstorbenen feierlich geehrt werden.
Projekte und Programme in Mexiko
In Mexiko gibt es vielfältige Möglichkeiten, einen Auslandsaufenthalt zu machen, um Land und Leute kennenzulernen. Die Aufgabenbereiche sind hierbei sehr unterschiedlich.
Nützliche Informationen zu Mexiko
Vor deiner Reise gibt es einiges zu erledigen. Um dich auf Mexiko bestmöglich vorzubereiten, ist es hilfreich, diese Informationen zu beachten, damit dein Auslandsaufenthalt stressfrei verläuft.
Beste Reisezeit und Klima in Mexiko
Grundsätzlich kannst du das ganze Jahr über nach Mexiko reisen. Die beste Zeit für eine Reise in das Land der Maya ist in der Trockenzeit zwischen Dezember und April. In den Monaten Mai bis Oktober können Niederschläge fallen. In dieser Zeit ist es etwas günstiger und auch weniger los.
Das Klima in Mexiko ist recht mild. Jedoch gibt es auf Grund der enormen Fläche des Landes große Unterschiede innerhalb der einzelnen Regionen. Im Landesinneren herrscht Höhenklima und die Temperaturen sind das ganze Jahr über angenehm. An den Küsten kann es wegen des tropischen Klimas sehr heiß und schwül werden.
Einreisebestimmungen für Mexiko
Für die Einreise nach Mexiko benötigst du einen Reisepass, der im Zeitpunkt der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig ist und sich in einem guten Zustand befindet.
Reisende benötigen kein Visum und können sich bis zu 180 Tage im Land aufhalten. Es muss lediglich eine ausgefüllte Touristenkarte vorgelegt werden. Diese ist beim Reiseveranstalter oder im Flugzeug erhältlich. Eine Verlängerung des Aufenthaltes kann bei der mexikanischen Botschaft beantragt werden.
Reisemedizinische Empfehlungen für Mexiko
Wenn du direkt aus Europa nach Mexiko einreist, sind keine Impfungen vorgeschrieben. Empfohlen werden jedoch Reiseimpfungen gegen Hepatitis A; bei längeren Aufenthalten zusätzlich gegen Hepatitis B, Typhus und Tollwut.
Je nach Jahreszeit und Region ist auch eine Malariaprophylaxe empfehlenswert. Zusätzlich sollte auf freien Körperstellen Insektenschutzmittel aufgetragen werden.
Zahlungsmittel in Mexiko
Landeswährung ist der mexikanische Peso ($) = 100 Centavos (¢). In Touristenorten kannst du häufig auch in US-Dollar bezahlen. Gängige Kreditkarten wie Visa und Mastercard sind sehr verbreitet und werden weitgehend akzeptiert. Geldautomaten und Wechselstuben findest du zahlreich.
Lebenshaltungskosten in Mexiko
Die Lebenshaltungskosten in Mexiko sind fast um die Hälfte günstiger als in Deutschland. Dennoch variieren die Preise für das tägliche Leben innerhalb des Landes. In Touristengebieten wie Yucatán solltest du deshalb ein etwas höheres Budget einplanen als beispielsweise in Chiapas. In einem preiswerten Restaurant kannst du schon für umgerechnet durchschnittlich 5€ essen gehen. Snacks, einheimisches Bier und Kaffee bekommst du meist für jeweils unter 2€.
Öffentliche Verkehrsmittel wie Busse und Colectivos kannst du ebenfalls sehr preisgünstig nutzen. Die Verkehrsinfrastruktur ist super ausgebaut. Auch längere Distanzen lassen sich damit problemlos zurücklegen.
Beliebte Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in Mexiko
So vielfältig die Landschaften Mexikos sind, so abwechslungsreich sind auch die Ausflüge, die du dort unternehmen kannst.
Vor allem auf der Yucatán-Halbinsel findest du zahlreiche Cenoten. So werden Höhlen bezeichnet, in welchen du schwimmen, schnorcheln und teilweise sogar Schildkröten entdecken kannst. Auch an einer Besichtigung der ein oder anderen Maya-Pyramide führt auf deiner Reise nach Mexiko wohl kein Weg vorbei. Erwähnenswert ist die Maya-Stadt von Chichén Itzá, welche eine der sieben neuen Weltwunder darstellt oder die Sonnenpyramide von Teotihuacán. Die paradiesischen Karibik-& Pazifik-Strände darfst du dir nicht entgehen lassen; genauso wenig die bunten Kolonialstädte, wie Valladolid, Oaxaca oder San Cristóbal de las Casas. Oft kannst du auch die Voladores-Zeremonie beobachten, bei welcher 5 Männer auf einen Pfahl klettern, wovon einer Flöte spielt und die anderen 4 sich an ein Seil binden und kopfüber kreisend um den Mast fliegen. Natürlich kommst du auch nicht an den kulinarischen Leckereien wie Tacos, Enchiladas, Quesadillas und Co. vorbei.
Auslandsaufenthalt in Mexiko
Wenn du abenteuerlustig und kulturbegeistert bist und gutes Essen liebst, ist Mexiko definitiv das richtige Reiseziel für dich. Dort erwarten dich weiße Sandstrände wie im Bilderbuch und eine enorme Gastfreundschaft der fröhlichen Mexikaner. Nebenbei lernst du eine neue Sprache oder vertiefst sie. Das mexikanische Spanisch ist leicht verständlich und somit für Anfänger perfekt.
Bei deinem Auslandsaufenthalt kannst du neue Erfahrungen sammeln, viele Freundschaften schließen, in deiner Freizeit zahlreiche Abenteuer erleben und das Land in seinen vollen Zügen genießen. Worauf wartest du noch? ¡Vámonos a México!

