Auslandswiki, dein unabhängiger Ratgeber für Jobs & Reisen, Sprachreisen und Schüleraustausch

Auslandsaufenthalt Costa Rica

Reise nach Costa Rica

„Pura Vida“ –zur Begrüßung, zum Abschied, zum Bedanken - es ist einfach das Lebensmotto der Ticos und Ticas. Pura Vida steht auch für die so vielfältige und faszinierende Tier- und Pflanzenwelt. Das kleine zentralamerikanische Land zwischen Karibik und Pazifik bietet auf einer Landesfläche von nur 51.000kmeine unglaubliche Biodiversität. Es lassen sich Vulkane, exotische Tierarten, Wasserfälle und natürlich der tropische Regenwald erkunden.

Ihre wertvolle Natur wissen auch die Einheimischen sehr zu schätzen. Wahrscheinlich ist es eben diese traumhafte Landschaft, die das alltäglichen Leben durch pure Lebensfreude prägt. Die Ticos sind ein sehr herzliches, friedliches und christliches Volk. In Costa Rica leben etwa fünf Millionen Menschen, dessen offizielle Landessprache Spanisch ist.

Projekte und Programme 

So vielfältig wie das Land selber sind auch die Angebote an Projekten und Programmen. Du möchtest dich um Tiere kümmern?  Interessierst du dich doch mehr für den Tourismus im Land oder du möchtest am Liebsten einfach reisen und erkunden?
In Costa Rica ist für jeden was dabei.

Auslandspraktikum Auslandswiki

Auslandspraktikum

work-and-travel-auslandswiki

Work and travel

farmstay-auslandswiki

Farmstay / Farmarbeit

freiwilligenarbeit-auslandswiki

Freiwilligenarbeit

aupair-auslandswiki

Au Pair

Auslands- aufenthalt finden

Nützliche Infos zu Costa Rica 

Vor einer Reise hilft es, sich über einige länderspezifische Fakten zu informieren. Hier sind einige nützliche Informationen zu Costa Rica.

Beste Reisezeit und Klima in Costa Rica 

In Costa Rica herrscht ein tropisches Klima, es gibt Regenzeit und Trockenzeit.
Von Mai bis Ende November ist Regenzeit. Dabei kommt es nahezu täglich zu starken Regengüssen und auch zu Überflutungen. Ab Dezember bis April ist Trockenzeit und empfehlt sich eher als geeignete Reisezeit. In den Küstenregionen werden Temperaturen um die 30°C erreicht. Im Landesinneren ist es zumeist kühler.

Einreisebestimmungen für Costa Rica 

Deutsche Staatsbürger benötigen für die Einreise einen Reisepass, der mindestens am Einreise- und Folgetag gültig sein muss.
Bei einem touristischen Aufenthalt erhält ein deutscher Staatsbürger bei Einreise ein 90-tägiges Touristenvisum. Visumsanträge müssen daher nicht gestellt werden. Lediglich ein Rückflug-/ Weiterflugticket oder Busticket muss vorgezeigt werden. Ein finanzieller Nachweis kann ggf. auch eingefordert werden.
Bei der Einreise über den Landweg von Nicaragua oder Panama nach Costa Rica ist der Ausreisestempel aus dem jeweiligen Land notwendig.

Reisemedizinische Empfehlungen für Costa Rica

Für eine Reise nach Costa Rica sind keine Impfungen vorgeschrieben. Einige Impfungen werden jedoch empfohlen. Vor allem für Langzeitaufenthalte sollten folgende Impfungen vorgenommen werden: Hepatitis A und B, Typhus, Tollwut und Cholera.
Costa Rica selbst ist keine Gelbfieberregion, dennoch wird eine Gelbfieberimpfung oftmals empfohlen.
Ob eine Impfung notwendig ist, hängt häufig auch von der zu bereisenden Region ab.
Die genannten Impfbedingungen beziehen sich nur auf eine direkte Einreise aus Deutschland. Es können andere Impfbestimmungen gelten, wenn man aus einem anderen Land einreist.

Zahlungsmittel in Costa Rica

Die offizielle Währung ist der costa-ricanische Colón. Jedoch kann man nahezu überall auch mit US-Dollar bezahlen. In touristischen Regionen sind Preisangaben in US-Dollar üblich. 1 US-Dollar entsprechen etwa 600 col.

Lebenshaltungskosten in Costa Rica 

Costa Rica ist vergleichsweise zu umliegenden Ländern teuer. Es wird daher auch die Schweiz Lateinamerikas genannt. Lebensmittelpreise sind identisch mit denen in Deutschland, teilweise sogar höher. Lediglich heimische Früchte wie Ananas oder Avocado sind günstiger.
Das Reisen im Land ist dagegen recht günstig. Busfahrten sind auch bei größerer Entfernung kostengering möglich. Langstreckenbusfahrten kosten meist um die 10€, innerhalb einer Region zahlt man deutlich weniger. Auch für Taxifahrten zahlt man deutlich weniger als hierzulande. Jedoch sollte man vor Fahrtbeginn einen Festpreis verhandeln.
Übernachtungen in Hotels und Hostels sind in Costa Rica preislich vergleichbar mit europäischen Standards. Zwischen 8€ und 26€ zahlt man für eine Nacht im Hostel (Mehrbettzimmer oder Doppelzimmer), Preise für Hotels variieren stark nach Standard. Eine beliebte und preislich angemessene Alternative ist das Airbnb oder Couchsurfing, wobei man gut an Empfehlungen der locals erlangen kann.

Beliebte Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in Costa Rica 

Costa Rica verfügt über eine Vielzahl von Nationalparks. Einer der bekanntesten ist Manuel Antonio. An der Pazifikküste gelegen lassen sich dort Faultiere, Affen, Gürteltiere und viele weitere Tierarten in ihrem natürlichen Habitat beobachten. Auch die Meerestierwelt kann man beim Schnorcheln erkunden.
Ebenso ist der Nationalpark um La Fortuna eine echte Touristenattraktion. Der zwar inaktive, dennoch lavaspuckende Vulkan Arenal kann bei einer Wanderung über Lavafelder und Aschepfade besichtigt werden. Im Arenalsee oder in den heißen Thermalquellen kann man sich außerdem erfrischen oder entspannen. Noch mehr Abenteuer bieten eine Rafting- oder Canopytour, die allgemein in Costa Rica in vielen Orten angeboten werden.
Um das karibische Flair und das „Pura Vida“ in vollen Zügen zu erleben, lohnt sich ein Trip nach Puerto Viejo. Hier lässt es sich am Strand unter Palmen mit Reggea-Musik entspannen und man erfährt das heimische Leben in Harmonie und Gelassenheit. Aber auch Aktive finden hier ihren Spaß beim Surfen oder bei einem Ausflug in den nahegelegenen Tortuguero-Nationalpark.

Auslandsaufenthalt in Costa Rica 

Costa Rica macht seinem Namen alle Ehre gerecht. Eine unglaubliche Biodiversität, Traumstrände, exotische Früchte und die Vielzahl an naturgegebenen Attraktionen machen das Land so wertvoll und interessant zum Erkunden. Besonders wenn man bedenkt, dass Natur und Tiere dabei geschützt und respektiert werden. Costa Rica steht in Sachen Nachhaltigkeit weit vorne.
Aber auch die Ticos und Ticas, ihre Kultur und Lebensweise, machen eine Reise unvergesslich. Einzutauschen in ihren Alltag, ihre Lebensfreude und Gelassenheit im Einklang mit der Natur zu spüren, lassen Einem neue wertvolle Erfahrungen machen.