Auslandswiki, dein unabhängiger Ratgeber für Jobs & Reisen, Sprachreisen und Schüleraustausch

Farmstay / Farmarbeit

Tier- und Naturfans aufgepasst! Der Auslandsaufenthalt auf einer Farm oder Ranch beinhaltet spannende Einblicke in das Landleben. Dabei liegen die Höfe weltweit etwas außerhalb einer größeren Stadt. Auf vielen Farmen lebst du mit der Familie gemeinsam auf dem Hof und somit häufig in das Familienleben direkt eingebunden. Die Arbeit, Aufgaben und der Tagesablauf ist von Hof zu Hof unterschiedlich.

Was bedeutet Work and Travel weltweit?

Du hilfst auf dem Hof bei der täglichen Arbeit mit. Weltweit gibt es viele unterschiedliche Höfe und Aufgabenbereiche. Typische Farmen: Rinderfarmen, Pferdefarmen, Bauernhöfe, Fruchtplantagen (vor allem in Australien). In der Regel erhältst du für deine Arbeit als Gegenleistung Unterkunft und Verpflegung frei. Meist wird Farmarbeit für einen Zeitraum von vier Wochen bis sechs Monate angeboten. Länder für Farmarbeit sind: Australien, Neuseeland, USA, Kanada, Lateinamerika, Südafrika, Irland.

There are currently no vacancies.

Bin ich ein Typ für Farmarbeit?

Um das herauszufinden solltest du dir ehrlich folgende Fragen beantworten: Habe ich Spaß an der Landarbeit und machte es mir nichts aus auf dem Land zu wohnen? Bin ich körperlich fit und verfüge über etwas Fitness? Macht es mir nichts aus körperlich zu arbeiten, zu schwitzen und auch bei schlechtem Wetter draußen zu sein?

Anforderungen und Organisation

Kannst du diese Fragen mit ja beantwortet liegen nur wenige Schritte vor deiner Bewerbung. Grundsätzlich solltest du dich vorab über das Zielland erkundigen. In einigen Ländern ist ein spezielles Visum erforderlich wie zum Beispiel ein Work and Holiday Visum oder ein Arbeitsvisum. Zusätzlich solltest du keine Allergien gegen z.B. Tierhaare haben. Sprachkenntnisse sind für die Kommunikation auch hier wichtig. In der Landessprache solltest du sehr gute Basic Kenntnisse und in Englisch mindestens ein mittleres Sprachniveau vorweisen können.

Deine Farmarbeit kannst du selbst organsierten. Dies kostet jedoch ein wenig Zeit und du bist auf dich alleine gestellt. Eine bekannte Seite bei der Hilfe zur Suche von Farmarbeit ist das WWOOFing. Zusätzlich bieten viele Anbieter (Agenturen) an, dich bei der Suche zu unterstützen. Der Vorteil: du hast einen Ansprechpartner und Hilfe bei deinen Vorbereitungen. Denke immer daran, guter Service kostet Geld.