Auslandswiki, dein unabhängiger Ratgeber für Jobs & Reisen, Sprachreisen und Schüleraustausch

Flug - Planung und Buchung

Wie teuer ist mein Flug?

Flüge sind häufig eine der teuersten Angelegenheiten bei einem Auslandaufenthalt.
Innerhalb Europas zahlst du zumeist zwischen 100-200 €, solange es sich um keine Billigflugangebote handelt. Mittel- und Langstreckenflüge beginnen hingegen meist bei 400€ für Ziele in Afrika und Asien sowie ab 500-600€ für Amerika und Ozeanien. Bei später Buchung wird es jedoch recht teuer…

Beachte bei deiner Buchung ein paar Aspekte und du sparst schon vor Beginn deines Abenteuers.
Optimalerweise entscheidest du dich bereits 3-5 Monate vor Abflug für ein Angebot. Dann sind zumeist noch günstigere Preisklassen verfügbar und du kannst dein Abflugdatum flexibler wählen. Dabei ist besonders vorteilhaft, wenn du außerhalb von Ferien, Feiertagen und Wochenenden fliegst. Mitten in der Woche sind Flugpreise größtenteils niedriger.

 

Wusstest du…?

Häufig kannst du günstiger fliegen, wenn du längere Aufenthalte auf dich nimmst. Es kommt nicht auf die Stopps und Umstiege an, sondern auf deine Wartezeit.

Besonders Flugverbindungen über die USA, die nicht dort enden, erfordern zusätzliche Planung. In diesem Falle musst du auch bei lediglich einem Transitaufenthalt das ESTA-Visum beantragen. Es ist zwar kein großer Aufwand, kann aber auch einfach umgangen werden. Flüge nach Lateinamerika sind häufig als Direktflüge ab Madrid möglich.

Flüge nach Australien oder Neuseeland von Deutschland aus erfordern immer einen Umstieg in Asien.

In den meisten Fällen ist es deutlich günstiger, Hin- und Rückflug gemeinsam zu buchen. Möchtest du dir dein Rückflug jedoch offenhalten, kannst du die Möglichkeit des "open-return"-Tickets nutzen. Bedenke jedoch, dass du in Ländern, in denen du dein Visum bei Einreise erhälst, bereits bei der Einreise ein Rück- oder Weiterflugticket vorzeigen musst. Alternativ kannst du dir auch vor deiner Einreise ein Busticket in ein Nachbarland kaufen, um eine Ausreise vor Ablauf des Visums nachweisen zu können.

 

Was mache ich bei Verspätung, Umbuchung, Annullierung?